Design
Die flache Hebebechsee für das Hebenssystem für Gewinde besteht typischerweise aus einer flachen Stahlplatte mit einem Gewinde oder geschlitzten Loch, das für einen Hebelstift oder einen Haken ausgelegt ist.
Einbettung
Die Steckdose ist während des Gießens in das vorgefertigte Betonelement eingebettet, um eine starke und langlebige Verbindung zu gewährleisten.
Belastungskapazität
Sie sind so ausgelegt, dass sie spezifische Lastkapazitäten verarbeiten, die basierend auf dem Gewicht des fertigen Elements und der Hebebedingungen sorgfältig berechnet werden müssen.
Korrosionsbeständigkeit
Oft aus verzinktem oder rostfreiem Stahl hergestellt, um Korrosion zu widerstehen und eine Langlebigkeit zu gewährleisten.
Benutzerfreundlichkeit
Entwickelt für die schnelle und sichere Anhaftung von Hebeausrüstungen und verkürzt die Einrichtungszeit während des Baus.
Wände
Wird in vorgefertigten Wandverkleidungen zum vertikalen Anheben und Installation verwendet.
Spalten
Eingebettet in vorgefertigte Säulen zum Heben und Positionieren.
Balken
In vorgefertigten Strahlen für Handhabung und Platzierung installiert.
Platten
Wird in Hohlkernplatten, Doppel -T -Shirts oder anderen vorgefertigten Plattenelementen verwendet.
FAQ
F: Können flache Plattenhebewellen wiederverwendet werden?
A: Nein, sie sind für die einzelne Verwendung ausgelegt und bleiben nach der Installation in das konkrete Element vorgefertigt.
F: Sind flache Plattenhebewecker sicher?
A: Ja, wenn sie gemäß den Herstellungsrichtlinien und Branchenstandards ordnungsgemäß ausgewählt, installiert und verwendet werden, bieten sie eine sichere und zuverlässige Hebelösung.
F: Können flache Plattenhebewickeln für geneigte Aufzüge verwendet werden?
A: Ja, aber der Auftriebswinkel muss bei der Berechnung der Lastkapazität berücksichtigt werden. In geneigte Aufzüge erhöhen die Spannung der Steckdose, sodass die Lastbewertung entsprechend eingestellt werden muss.